Ein spannendes EnergyNext-Jahr hat seinen Abschluss auf dem Campus in Feuchtwangen gefeiert! Als Bestandteil des Studiengangs "Smart Energy Systems" (SES)" der Hochschule Ansbach, hat das Event am 15. und 16.…
Wenn EnergyNext-TeilnehmerInnen die energiewirtschaftliche Bühne des Planspiels betreten, wird in der Regel auch das aktuelle Zeitgeschehen zum Bestandteil unserer Veranstaltungen. So auch am 28. und 29. November 2022, als mehrere…
Wie man frühzeitig Interesse an der Energiewirtschaft wecken kann, haben die Elektrizitätswerke Reutte (EWR) am 20. und 21. Oktober 2022 gezeigt. SchülerInnen der Handelsakademie Reutte (HAK) waren zu Gast bei…
22.04.2022 | Im zweitägigen Präsenz-Workshop „EnergyNext“ wurde der Energiemarkt in einem Planspiel simuliert. Studierende der FH Kufstein Tirol leiteten zusammen mit Mitarbeitenden der Kooperationsunternehmen und Hochschulpartner fiktive Unternehmen zum Erfolg.…
So sieht es aus, wenn Studierende aus dem Masterstudiengang EMT (Energiemanagement und Energietechnik) und dem Bachelor Studiengang ESW (Energiesysteme und Energiewirtschaft) der Hochschule Ansbach gemeinsam am Online-Energiekongress von EnergyNext teilnehmen. Im Rahmen unserer diesjährigen…
Die Begriffswolke zeigt das Feedback zu unserem energiewirtschaftlichen Planspiel EnergyNext, welches wieder am 06. und 07. Mai 2021 als Online-Workshop mit der TH Bingen stattgefunden hat. Rund 25 Studierende des…
EnergyNext hat dank der Unterstützung mehrerer Sponsoren auch dieses Jahr wieder als energiewirtschaftliches Highlight an der Fachhochschule Kufstein stattgefunden. 30 Mitarbeiter von Sponsoren und Studierende der Hochschule Kufstein konnten sich…
Im Rahmen des EnergyNext Online-Workshops an der DHBW Mannheim konnten sich Studierende des Studiengangs BWL - Öffentliche Wirtschaft (ÖWI) den Herausforderungen der Energiewirtschaft stellen und den Kohleausstieg aktiv aus dem…
Es war ein Jubiläum! Am 08. und 09. Januar fand die 10. EnergyNext-Veranstaltung der Hochschule Offenburg (HSO) statt. Rund 20 Studierende des internationalen Studiengangs „M. Sc. in Renewable Energy and…
Am 07. und 08. Dezember 2020 wurde in der EnergyNext-Welt wieder Energiewirtschaftsgeschichte geschrieben! Mehr als 30 Teilnehmer der Studiengänge „Nachwachsende Rohstoffe und erneuerbare Energien“ und „Wirtschaftsingenieurwesen“ der HAWK Göttingen haben sich…