Als einzigartiges energiewirtschaftliches Format unterstützt Sie EnergyNext in folgenden Themenbereichen:
Schafft ein umfassendes Verständnis für energie- und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge z.B. in Weiterbildungsprogrammen
Bereichert Unternehmensprogramme und fördert die Vernetzung der Teilnehmenden wie z.B. Trainees, neue MitarbeiterInnen, etc.
Ergänzt bestehende Lehrkonzepte an Hochschulen und steigert die Attraktivität energiewirtschaftlicher bzw. energiewirtschaftsnaher Studiengänge
Nutzen Sie EnergyNext als interaktive Möglichkeit zur Identifikation von Potenzialen und Kompetenzen Ihrer MitarbeiterInnen
EnergyNext als Baustein von Teamentwicklungsmaßnahmen oder Themenworkshops fördert die Kommunikation und Zusammenarbeit
Unterstützt strategisches Personalmarketing z.B. im Rahmen einer EnergyNext Hochschulkooperation oder eines Sponsorings
Hier erfahren Sie das Neueste über EnergyNext
Am 24. und 25. Februar durften wir mit KWS Energy Knowledge eG in Essen eine spannende EnergyNext-Veranstaltung erleben. Als führender Anbieter für die Aus- und Weiterbildung im Bereich Kraftwerkstechnik bietet KWS den perfekten Rahmen…
Unter Einbezug der Fachexperten der Werraenergie GmbH, unseren EnergyNext-Hochschulpartner der FH Erfurt, simulieren Studierende der Studiengänge BA/MA Wirtschaftsingenieur/-in Energietechnik, MA Erneuerbare Energien Management und Gebäude- und Energietechnik (MA) zentrale Themen…
Nach einer intensiven EnergyNext-Veranstaltung an der HAWK am Standort Göttingen, teilt Bo Kluth seine persönlichen Eindrücke und Highlights aus dem Planspiel. Welche Entscheidungen mussten getroffen werden? Welche Herausforderungen überraschten ihn?…
Das Video zeigt eindrucksvolle Impressionen von der EnergyNext-Veranstaltung an der HTWG Konstanz. 2 Tage voller inspirierender Momente, fachlichem Austausch rund um die Energiezukunft und Networking.Ein großes Dankeschön an die HTWG…
Unsere Kunden sind Energieunternehmen, Hochschulen, Verbände und branchennahe Dienstleister. EnergyNext wird durch diese im Rahmen von Unternehmens-, Führungskräfte- und Traineeprogrammen, in energie- und betriebswirtschaftlichen Bachelor- und Masterstudiengängen sowie als besonderes Format für Projekt- und Sonderveranstaltungen eingesetzt. Nebenstehend finden Sie einen Auszug aus unserer Kundenliste: